Aktuelle Infos

Betriebsferien 2025:

20.06. bis 03.07.2025
22.08. bis 05.09.2025
31.10. bis 01.11.2025 – Halloween
24.12. bis 01.01.2026 – Jahresende

Fortbildung 2025:

02.04. bis 04.04.2025 – K3 Dog Parkour
19.07. bis 20.07.2025 – Wild auf Wild

Planung 2025

Regelmäßig gibt es neue Welpen- und Grunderziehungsgruppen (Junghunde & erwachsene Hunde). Aufgrund des großen Andrangs haben wir regelmäßig wenig Kapazitäten, und nehmen deshalb nur noch engagierte und zuverlässige Teams auf, die gut zu uns passen und an einer beständigen, intensiven Zusammenarbeit interessiert sind.

Wer auf der Suche nach flexibleren Formaten ist, kann bei den Kursen oder Beschäftigungsangeboten fündig werden. Bitte beachtet jeweils die Teilnahmevoraussetzungen.

Ganz flexible und individuelle Betreuung kann in Form von Einzelstunden und Intensivtrainings gebucht werden, solange Kapazitäten für neue Teams vorhanden sind.

Social Walks und Themenspaziergänge – auch mit Freilauf  – finden wie immer in regelmäßigen Abständen statt. Im Sommer mit Badepausen.

Mantrailing: Es sind zahlreiche Termine verfügbar – einzeln buchbar, als Workshop oder mit Mehrfachkarte. Jeder ist Willkommen.

Kurse zu den Schwerpunktthemen

– Leinenführigkeit/Freifolge und

– Rückruf

finden immer wieder als durchlaufendes Angebot ohne festgelegte Kurslaufzeit statt. Jedes Team hat andere Voraussetzungen und Ziele. Deshalb gibt es bei uns keine fixe Anzahl an Kursstunden, sondern du bestimmst, wann und wie lang du bei deinem Format dabei sein möchtest, und welches Lerntempo für euch passt. Du kannst jederzeit ein- und aussteigen oder eine Pause machen. Es ist möglich, Angebote zu kombinieren.

Alle Kurstermine sind hier zu finden. Schau am besten gleich mal vorbei.

Workshops zu bestimmten Themenschwerpunkten findet ihr unter „Angebot“.

Vereinzelt wird es auch noch im laufenden Jahr spontane Angebote geben. Es lohnt sich also, ab und zu vorbeizuschauen!

Buchung hier

Ihr seid bereits bei uns im Training? Dann kannst Du das Angebot direkt ohne Erstgespräch in Anspruch nehmen.

Trainingsspaziergänge Sommerferien

Fresh-up your Grunderziehung

Sommer, Sonne, Ferienzeit

Wir bieten dir die Möglichkeit, bei kleinen Spaziergängen die Grundsignale zu üben und zu festigen und mit abwechslungsreichen Übungen deinen Hund schon morgens, wenn es noch kühl ist, zu beschäftigen.

Der Kurs ist für alle geeignet, die die Grundsignale beherrschen und an fremden Orten in der Gruppe (nach kurzer Eingewöhnungszeit) konzentriert mitarbeiten können. Die Übungen werden eurem Trainingsstand angepasst.

Du kannst einzelne Stunden buchen oder eine vergünstigte 5er-Karte buchen. Die Stunden finden ab 3 Teilnehmerteams an unterschiedlichen Orten statt. Es dürfen auch neue Teams dazukommen, die unser Training kennenlernen möchten.

Buchung hier

K3 Dog Parkour® für Kids

Von Mai bis Juli findet der erste Parkour-Kurs für Kinder mit ihren Hunden statt. Das Format findet großen Anklang.

Wir möchten Kinder spielerisch darin unterstützen, mit ihren Hunden zum Team zusammenzuwachsen und eine gute Kommunikation zu erlernen.

Eine Wiederholung ist geplant für die Zeit nach den Sommerferien. Interessierte können sich gern jederzeit für aktuelle Infos melden.

 

Dein Zuhause – Deine Regeln?

Wie du die Beziehung zu deinem Hund mit kleinen Änderungen verbessern kannst

Workshop, 2-teilig

Wie dein Hund sich zu Hause verhält, wo er sich bevorzugt aufhält, ob und welche Regeln es in eurem Zusammenleben gibt, das und mehr hat enorme Auswirkungen auf eure Beziehung inner- und außerhalb eurer 4 Wände.  Hängt der Haussegen schief, hast du in freier Wildbahn kaum eine Chance. Besonders fatal: Dass wir zu Hause etwas im Miteinander verändern sollten, bemerken wir meist erst daran, dass (auch) draußen Schwierigkeiten auftreten, die sich selbst durch Training nicht nachhaltig bessern.

Mehr lesen und anmelden

xr:d:DAEAi1g_hhg:120,j:6678107941535243343,t:23070518

Neu: K3 Dog Parkour®
Start: Mai 2025

Der Trend im Hundesport bewegt sich fort von „schneller, höher, weiter“ hin zu „langsam, ruhig und konzentriert“.

Mit K3DogParkour® habt ihr genau solch eine Möglichkeit! Denn K3DogParkour® ist ein mobiles Fitness- und Mentaltraining für nahezu Jederhund mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Fokus steht unsere ganzheitliche K3-Formel (K3 = Körper + Kognition + Kühnheit). Ziel ist ein ruhiges konzentriertes Arbeiten, gepaart mit Teamwork und gegenseitigem Vertrauen. Beweglichkeit, Koordination, Motorik, Raumvorstellung und kognitive Skills werden sukzessive trainiert.

SPASS UND ABENTEUER GARANTIERT!

Infos hier!

 

Sonderprogramm (Feiertage & Co.)

Für den 24. und 31.12. planen wir wie jedes Jahr Spiel- und Kontaktstunden.

Alle Kundenteams sind herzlich eingeladen zum Weihnachtsspaziergang mit Gewinnspiel und anschließendem Beisammensein am 20.12.

Geschenkgutscheine

Ab sofort könnt ihr Geschenkgutscheine bei uns erwerben. 

Ablauf: Schickt eine Nachricht mit dem Wunschbetrag und dem Namen der zu beschenkenden Person. Wir senden euch eine Rechnung und nach deren Begleichung den Gutschein als pdf.-Datei zu.

Für die Bearbeitung solcher Anfragen benötigen wir aktuell bis zu 3 Werktage.

Fachqualifizierung Aggression

Anfang April 2023 habe ich den 12tägigen Fachqualifizierungslehrgang Aggression der Hundeakademie Perdita Lübbe im Tierheim Viernheim abgeschlossen. Dieser Lehrgang hat meinen Blick auf hündisches Konfliktverhalten geschärft und ermöglicht mir eine genauere Analyse  problematischen Verhaltens, u.a. mit Hilfe von Verhaltenstests.

In diesem Rahmen hatte ich die Möglichkeit, schwere Aggression am eigenen Leib zu erfahren und in die Gefühlswelt des Hundes einzutauchen. Ich durfte spüren, welche Emotionen Aggressionsverhalten in mir hervorruft. Deswegen glaube ich, mich nun noch besser in die Situation von Menschen, die aggressive Hunde halten, hineinversetzen zu können.

Im Sommer 2023 habe ich an einer Workshopwoche mit Normen Mrozinski im Tierheim Oekhoven zum Thema Umgang mit aggressiven Hunden teilgenommen.

Im Oktober 2023 folgte ein 3tägiger Intensivworkshop zum Thema Leinenaggression.

Seit September 2023 stehen wir als Pflegestelle für Hunde mit Problemverhalten zur Verfügung.

Seit Juni 2024 bin ich Sachverständige nach dem Landeshundegesetz NRW.

Ihr könnt bei uns den Sachkundenachweis für große Hunde (40/20) und Hunde bestimmter Rassen erhalten.

Auch Verhaltensüberprüfungen kann ich ab sofort abnehmen, oder ich bereite euch darauf vor.

Infos hier!

 

Für eine bunte Hundewelt

Bringt Königsköter in die Welt – mit den neuen, hochwertigen Autoaufklebern, Turnbeuteln, Shirts oder Hoodies. Sie alle sind eins nicht: langweilig.

Du möchtest einen Autoaufkleber? Dann sende uns eine E-Mail!

 

Workshops„Longieren mit Hund“ mit Manu Ribbecke

NEUER TERMIN IN PLANUNG

Hier das Feedbak von Teilnehmerin Silke:

„Ich danke dir! Für diesen tollen Tag, die ganze Organisation, die wertvollen Erfahrungen, und die Videos/Fotos. Das ist eine schöne Erinnerung. Es hat viel Spaß gemacht. Danke, dass du uns dies ermöglicht hast.

Und danke, dass du immer an uns geglaubt hast. Ohne deine ständige Unterstützung, Hilfe und deinen Zuspruch hätten wir es nie so weit geschafft.“

Ich bin sehr dankbar, Teams zu meinem Kundenkreis zählen zu dürfen, die sich Zeit für intensive Beziehungsarbeit nehmen. Das ist nicht selbstverständlich und ich weiß das sehr zu schätzen.

Infos: Siehe Angebot – Workshops.

NEUER TERMIN IN PLANUNG

Seepferdchen-Social Walks

Zu späterer Stunde und mit ausgiebigen Badepausen läuft es sich im Sommer angenehmer:

Wir gehen zusammen in Kerpen-Marienfeld, am Pulheimer Bach oder an der Erft spazieren. Kleine Übungen, ähnlich wie beim Social Walk, sorgen für Abwechslung und Orientierung am Menschen. Wo immer es möglich ist, werden wir ausgiebige Badepausen ermöglichen. Wenn deinem Hund bislang noch das letzte Fünkchen Mut zum Schwimmen fehlt, hilft vielleicht die Anwesenheit seiner Hundekumpels.

Voraussetzung: Dein Hund sollte auch ohne Leine auf dich hören, oder  an der Schleppleine so laufen können, dass du entspannt spazierengehen kannst.

Es geht wieder los am 15.5.2025

Infos & Buchung hier!

 

Hunde lesen lernen
Workshopreihe in Zusammenarbeit mit Claire Hassemer

Hunde kommunizieren über ihre Körpersprache mit ihrer Umwelt – und somit auch mit uns. Über ihr Ausdrucksverhalten zeigen sie Emotionen, Motivationen und Bedürfnisse. Wenn du als Hundemensch die Basics der Hundesprache kennst, kannst du deinen Hund in vielen Situationen besser verstehen und einschätzen.

Um dir das Ausdrucksverhalten von Hunden näher zu bringen, haben Claire und ich eine Workshopreihe geplant. Teile 1 und 2 beinhalten Basis- und Fortgeschrittenenwissen, das jedem Hundemenschen dabei hilft, seinen Hund im Alltag und in Hundebegegnungen zu lesen. 

Teil 3 ist für alle, die noch mehr wollen, nämlich eine Einschätzung ihres Hundes und dessen Persönlichkeit, an der sich die restlichen Teilnehmerteams als Beobachter üben können. Teil 3 findet mit 2 Trainerinnen statt.

Alle Infos dazu findet ihr hier.

 

Blog

Die Sache mit der Auslastung

Die Sache mit der Auslastung

In den letzten Tagen ist es mir wieder gehäuft über den Weg gelaufen, das Thema Auslastung. Jeweils bei Hausbesuchen: Einmal bei einem Welpen, der nur schwer zur Ruhe kommt und die Familie "attackiert" und einmal bei einem Junghund Hund aus dem Auslandstierschutz, der...

mehr lesen
Schulden wir unseren Hunden etwas?

Schulden wir unseren Hunden etwas?

Meine Karriere als Tierfanatikerin begann schon im Kindergartenalter. Schon früh hatte ich das Bedürfnis, alles über sie zu lernen, mich mit ihnen zu beschäftigen und auch VON ihnen zu lernen. Meine Freunde und ich haben allerlei ausprobiert. Kaninchen, Vögel, Fische,...

mehr lesen
Über den Umgang mit Menschen und Hunden

Über den Umgang mit Menschen und Hunden

Darf ich euch fragen, wie ihr im Rahmen eines Trainingstermins behandelt werden möchtet? Ich bin ein direkter Mensch und habe sicher auch schon dem ein oder anderen Dinge gesagt, die vielleicht nicht dem entsprochen haben, was Mensch sich erhofft hat. In den letzten...

mehr lesen
Gut erzogen – Was heißt das eigentlich?

Gut erzogen – Was heißt das eigentlich?

Mit diesem Beitrag möchte ich dir dabei helfen eine Entscheidung zu treffen, ob eine Hundeschule mit Schwerpunkt "Soziales Miteinander" für dich und deinen Hund geeignet ist. Wenn es um diese Frage geht, hat vermutlich jeder von uns hat ein anderes Bild im Kopf. Aus...

mehr lesen
Hokuspokus Fidibus – Werbeversprechen vs. Realität

Hokuspokus Fidibus – Werbeversprechen vs. Realität

Bestimmt ist sie dir auch im Bereich Hundetraining schon mal begegnet: Werbung, die zumindest unterschwellig negative Gefühle wie Angst oder Scham erzeugt, um auf sich aufmerksam zu machen. Oder - andersherum - schöne Bilder malt: Vom freilaufenden Jagdgebrauchshund,...

mehr lesen
Vom Angsthund, der keiner ist

Vom Angsthund, der keiner ist

Nicht selten kommt es vor, dass in den Anmeldungen zum Erstgespräch Hunde als Angsthunde angekündigt werden. Ängstlichkeit oder Unsicherheit sind für mich nichts Negatives, da Hunde wie Menschen ihren Emotionen Ausdruck verleihen dürfen. Angst kann durchaus hilfreich...

mehr lesen
Umgang mit Konflikten – Mensch vs. Hund

Umgang mit Konflikten – Mensch vs. Hund

Mittwoch, 10:45 Uhr in Deutschland. Ich stehe mit einer Kundin und ihrem Hund an ihrem Auto auf einem ruhigen Wanderparkplatz. Der Hund ist angeleint, wir unterhalten uns. Es ist ein kleiner, lockiger, niedlicher Hund, dem man auf den ersten Blick wahrscheinlich nicht...

mehr lesen
Aus dem Alltag einer Hundetrainerin

Aus dem Alltag einer Hundetrainerin

Bereit, die Perspektive zu wechseln? Heute möchte ich euch auf die Seite derjenigen mitnehmen, die ihre Jobs lieben und für euch und eure Hunde jeden Tag ihr Bestes geben: Trainer, Betreuer, Gassigeher, Friseure, Tierärzte und ihre Teams, Physios, Pfleger, etc. Wir...

mehr lesen
Kontakt & Terminbuchung