Beschäftigung, Kurse & Workshops

Teilnahmevoraussetzungen: Altersentsprechender Impfschutz und Parasitenprophylaxe, Heimtierausweis und Haftpflichtversicherung

Apportieren/
Futterbeutel

Alle Altersgruppen
4 – 6 Teams
___________________

Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung, die du problemlos in eure tägliche Routine einbauen kannst? Und die gleichzeitig euer Alltagstraining auf die nächste Stufe hebt? Voilà!

Apportieren ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Beschäftigungsformen für Hunde jeden Alters, jeder Rasse und Fitness. Es macht Mensch und Hund großen Spaß und ist unglaublich effizient, weil Ruhe, Geduld und Gehorsam automatisch die ganze Zeit mittrainiert und gefestigt werden. Du schlägst also direkt alle Fliegen mit einer Klappe, dein Hund powert sich aus, und ihr feiert gemeinsame Erfolge.

In der Gruppe zeige ich dir im Rahmen eines Spaziergangs oder stationär auf einer Wiese unterschiedliche, individuell an euer Trainingsniveau angepasste Übungsvarianten, die es dir ermöglichen, auch allein mit deinem Hund abwechslungsreiche Spaziergänge zu gestalten.

Monatliches Angebot
Königsdorf, Köln-Lövenich u.U.
29 Euro

Termine & Buchung
Konditionen & Preise

Mantrailing

Alle Altersgruppen
max. 4 Teams
___________________

Dein Hund liebt es, ausdauernd zu suchen? Du bist gerne draußen, unabhängig von der Tageszeit? Auf ins gemeinsame Abenteuer, bei dem du der Nase deines Hundes und seiner Körpersprache vertrauen musst, um mit ihm gemeinsam ans Ziel zu kommen!

Mantrailing ist eine der Top-Beschäftigungen, die dich und deinen Hund in kürzester Zeit richtig stolz und zufrieden machen kann. Es gehört zur Nasenarbeit. Der Hund sucht, gemeinsam mit seinem Menschen, am Suchgeschirr angeleint, eine „vermisste“ Person, indem er z.B. von einem persönlichen Gegenstand ihren Individualgeruch aufnimmt und diesem folgt. Großartig am Mantrailing ist: es ist sehr, sehr vielseitig und auch für ängstliche Hunde geeignet.

Trainiert wird in kleinen Gruppen. Jedes Team kommt einzeln an die Reihe. Wenn ihr nicht dran seid, versteckst du dich für andere Teams oder schaust zu. Eine Information zur Vorbereitung bekommst du vorab von mir. Du kannst dich einfach anmelden, der Einstieg ist jederzeit möglich, und die anderen Teams helfen euch dabei, schnell zu verstehen, worum es geht. Du brauchst bequeme, robuste Kleidung und Schuhe und solltest gut zu Fuß sein.

Freitag, 15:45 h – Königsdorf u.U.
3 Monate – 10 x Training – 250 Euro

Kurskalender
Konditionen & Preise

Kurse für Anfänger und Hobbytrailer
Frechen-Königsdorf, Weiden, Lövenich

Bei 4 Teams: 1h 20 Min.
Bei 3 Teams: 1h
Preis: 150 Euro für 5 Termine

Kursdaten

Sozialkontakt/Spiel

Alle Altersgruppen
max. 10 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Sozialkompetenz will gelernt sein!

Der tut nix! Der will nur spielen!“ – Wirklich? Weißt du eure Hundebegegnungen genau einzuschätzen? Kannst die Emotionen deines Hundes und eures Gegenübers erkennen und einordnen? Nicht jede Begegnung ist für deinen Hund geeignet. Die wenigsten Hunde wollen „nur spielen“ – und sie tun auch immer etwas, kommunizieren nämlich! Aus jeder Begegnung lernt dein Hund für’s Leben – Gutes wie Schlechtes. Ich möchte euch dabei helfen, möglichst viel Gutes aus innerartlicher Kommunikation mitzunehmen.

In der bunt gemischten Hunde- und Menschengruppe kann dein Hund lernen, routinierter und entspannter zu werden und trotz Interaktion mit Artgenossen mit dir in Verbindung zu bleiben. Die Hunde werden in geeigneten Konstellationen auf dem Trainingsgelände in den moderierten Kontakt gelassen. Wir schauen uns an, wie die Hunde miteinander kommunizieren und welche Wirkung die Hunde aufeinander haben. 

Du kannst dich darin üben, deinen und andere Hunde richtig einzuschätzen. Außerdem lernst du, deinem Hund Unterstützung zu bieten, wenn er noch unsicher im Kontakt mit Artgenossen oder fremden Menschen ist. Wilde Zeitgenossen lernen, sich auch mal zurückzunehmen. 

Ihr seid natürlich auch willkommen, wenn dein Hund wirklich primär spielen will.

Mittwoch

18:15 – Lövenich
60 Minuten – 20 Euro
3 Monate –
10 Teilnahmen – 180 Euro

Kurskalender
Konditionen & Preise

Es sind auch verhaltensoriginelle Hunde willkommen. Hunde, die mit Menschen und/oder manchen Artgenossen Schwierigkeiten haben, können mit Maulkorb gesichert nach Rücksprache teilnehmen.

Themen-
spaziergänge & Social Walks

Alle Altersgruppen
6 – 10 Teams
___________________

Social Walk

Egal, ob du gern in der Gruppe mit anderen Hundefans laufen möchtest, oder dein Hund noch ein wenig mehr Routine oder Ruhe im Beisein anderer Hunde lernen soll, der Social Walk ist für jeden geeignet, der gern in einer großen Gruppe spazieren geht und Spaß am Miteinander hat.

Die Hunde bleiben überwiegend an der Leine bzw. beim Menschen, und haben nur Kontakt, wenn dies gewünscht ist. Wir gehen etwa 90 Minuten lang spazieren und machen zwischendurch Übungen, zum Beispiel zum Thema Hundebegegnungen oder Training der Basissignale. Am Social Walk können auch Hunde teilnehmen, die Schwierigkeiten mit Artgenossen haben, um dort zu lernen, sich in der Gruppe auf ihren Menschen zu verlassen und sich ruhig zu verhalten. Um die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten, nehmen Hunde, die ihre Zähne benutzen (es ist egal, ob schnappen, festhalten, kauen oder beißen!)  mit Maulkorb teil.

Termine Herbst-Winter 2023/2024:

1.11.2023 – Allerheiligen, 11 Uhr, Kerpen-Marienfeld

Themenspaziergänge

Manchmal ist es langweilig, allein mit dem Hund durch Wald, Feld und Flur zu streifen. Oft geht man auf gewohnten Wegen und wiederholt bekannte Übungen. Das können wir ändern! Nach einer kurzen Einführung laufen wir gemeinsam an der Führleine los. Später wird es nach Möglichkeit kurze Freilaufsequenzen geben. Im Laufe des Spaziergangs werden wir Übungen mit folgenden Schwerpunkten einbauen:

  • Orientierung am Menschen und Leinenführigkeit,
  • Impulskontrolle und Frustrationstoleranz,
  • Festigung der Basissignale,
  • Rückruf,
  • Hundebegegnungen souverän meistern,
  • Beschäftigungsmöglichkeiten.

Workshops

Alle Altersgruppen
4 – 6 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Einsteigerworkshop Mantrailing 

Neue Termine sind in Planung
in Frechen-Königsdorf
max. 4 Teams

Welchen Workshop wünschst du dir?

Workshop Apportieren für alle Traininglevels

14.10.2023, 15:30 h
Frechen-
Königsdorf
max. 6 Teams

Info und Buchung hier!

Workshop „Pimp‘ deinen Rückruf!“

9.11.23, 18:00 – 20:00

„Er soll nur kommen, wenn ich ihn rufe!“

Klar, der Rückruf ist ein lebenswichtiges Signal. Wir alle arbeiten kontinuierlich am „Verbindlichen Hier“. Darum soll es in diesem Workshop nicht ausschließlich gehen. Damit der Spaß und die Motivation nicht auf der Strecke bleiben, schauen uns bei diesem Workshop an, wie wir den Rückruf für deinen Hund aufwerten können – für mehr Spaß und Motivation und ein noch schnelleres, freudiges Herankommen.

Intensivkurse und Trainingspakete

Intensivkurse und Trainingspakete sind eine sinnvolle Ergänzung zur Grunderziehung, ein temporärer Fokus auf ein Schwerpunktthema. Wir arbeiten konzentriert und ausschließlich am gewählten Thema. Andere Problemverhalten oder Erziehungsdefizite können gesondert besprochen werden. Wenn wir uns noch nicht kennen, buche bitte ein Kennenlernen, damit ihr bestmöglich von eurer Teilnahme profitiert.

Euer Lernerfolg ist u.a. abhängig von eurer Basis und eurem Engagement über die Laufzeit. Intensivkurs bedeutet, wir machen Gruppenarbeit – dein Hund sollte dir also in einer Kleingruppe aufmerksam zuhören und mitarbeiten können. Für verpasste Stunden kann leider kein Ersatz angeboten werden. Wenn du es individueller magst, zeitlich unabhängig sein möchtest und dein Hund in der Gruppe nicht konzentriert mitarbeiten kann, buche bitte ein Trainingspaket.

Meine Intensivkurse und Trainingspakete werden dir gefallen, wenn du neben viel Praxis auch an Hintergrundwissen und Vertiefung interessiert bist.

Hilfe, mein Hund ist ein Leinenrambo!

Intensivkurs Leinen­führigkeit

Alle Altersgruppen
4 – 6 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Du wünschst dir schon lange, entspannt an lockerer Leine mit deinem Hund durchs Leben gehen zu können? Du hast schon viele Tipps und Tricks ausprobiert, und trotzdem zieht dein Hund dich noch von A nach B? Seine Aufmerksamkeit ist überall, nur nicht bei dir? Schon beim Gedanken an Hundebegegnungen steigt dein Blutdruck?
Dann habe ich gute Neuigkeiten für Dich! Leinenführigkeit ist kein Hexenwerk, wenn du konsequent, verbindlich und klar mit deinem Hund kommunizierst. Daran wirst auch du dich schnell gewöhnen.

Bei meinem Intensivkurs wirst Du lernen:

  • wie dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren, statt sein eigenes Ding zu machen
  • was Leinenführigkeit ist und warum sie wichtig für euer gesamtes Miteinander ist
  • welches Ritual zu dir und deinem Hund passt und wie du es aufbaust
  • wie du auch Hundebegegnungen und andere Ablenkungen künftig entspannt an lockerer Leine meisterst.

Danach werden eure gemeinsamen Runden direkt entspannter sein, und auch deine Schultern und Arme werden dir danken, dass du ab sofort die Führung übernimmst.

Neue Termine in 2024

🐩 geeignet ab etwa 6 Monaten
🕓 5 Termine
🐶 4-6 Mensch-Hund Teams
🌳 Köln-Lövenich u.U.
💰 145 €

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket S

Investition: 220 Euro

Hilfe, mein Hund kommt nicht zur Ruhe!

Intensivkurs Gelassenheit und Ruhe

Alle Altersgruppen
4 – 6 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Du nennst einen Hibbel dein Eigen, der kaum eine Sekunde stillhalten kann? Du kannst dich kaum bewegen, ohne dass dein Hund aufspringt? Dich in Ruhe anziehen, aus der Tür gehen, aus dem Auto steigen, dich sortieren, losgehen, mal mit jemandem sprechen, den du zufällig triffst… All sowas ist kaum möglich, weil dein Hund direkt losspringt, in die Leine beißt, fiept, bellt, sich windet, Steine und Stöckchen kaut – dich in den Wahnsinn treibt? Körperpflege, Tierarztbesuch oder ganz lapidar eine Zecke entfernen – ohne Sedierung kaum möglich? Auf seine Decke schickst du ihn nur, wenn du noch fit genug bist, ihn gefühlte 200mal zurückzubringen?

Gemeinsam mit bis zu 5 Leidensgenossen versetzen wir mit vielen kleinen Veränderungen in eurem Alltag deinen Hund in die Lage, künftig besser abzuschalten und zur Ruhe zu finden.

In diesem Kurs geht es ausschließlich darum deinen Hund immer wieder in Situationen zu führen, in denen er sich zusammenreißen muss, und die er nach einer Weile bewältigen lernt. Wir werden uns damit beschäftigen, was deinem Hund beim Entspannen hilft.

  • Du verstehst, was deinen Hund bewegt und auf welche Auslöser er reagiert.
  • Dein Hund wird ruhiger und lernt, sich zu entspannen. Und zwar ohne Futterverstärkung!
  • Im Laufe der Zeit relativiert sich der Frust, so dass dieser viel seltener empfunden wird.
  • Alltagssituationen, in denen es wichtig ist, dass dein Hund in der Lage ist, sich zusammenzureißen, werden besser bewältigt.
  • Die Weichen für einen stressfreien Alltag und eine bessere Erziehbarkeit werden gestellt.

Dir wird nicht nur ein Stein vom Herzen fallen, weil dein Hund endlich entspannter, und somit auch gesünder lebt, sondern du wirst auch davon profitieren, dass du ihn an Orte mitnehmen kannst, an denen vorher Party angesagt war, zum Beispiel ins Restaurant. Du wirst Besuch empfangen können, ohne dass dein Hund die Bude abreißt. Insgesamt musst du dir weniger Gedanken und Organisationsaufwand machen, weil dein Hund ein angenehmer Begleiter ist, den du überall mit hinnehmen kannst

Neue Termine in 2024

🐩 jeder kann teilnehmen, je früher, desto besser
🕓 5 Termine
🐶 Kleingruppe
🌳 Köln-Lövenich u.U.
💰 145 €

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket S

Investition: 220 Euro

Hilfe, mein Hund kommt nicht, wenn ich ihn rufe!

Intensivkurs Rückruf

Alle Altersgruppen
4 – 6 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Jeder wünscht ihn sich – den zuverlässigen Rückruf aus allen Situationen. Die Realität sieht leider oft anders aus. Kaum klickt der Karabiner der Leine, verschwindet dein Hund, und alles außenrum ist interessanter als dein Rufen. Du möchtest das gern in den Griff bekommen und dich auf deinen Hund jederzeit verlassen können? Lass es uns angehen! Ich zeige dir die Stellschrauben, an denen du drehen kannst, um deinen Hund zum Rückrufkönig zu machen, der nicht direkt wieder abhaut, wenn er seine Belohnung abgeholt hat.

Ich zeige dir, wie du es schaffst, dass dein Hund auch unter Ablenkung jederzeit für dich ansprechbar ist, wenn du etwas von ihm möchtest, und wir trainieren den verbindlichen Rückruf aus allen erdenklichen Situationen – bis hin zum Endgegner Artgenossenkontakt. Du lernst, was deinen Hund motiviert, zu dir zu kommen, und wie du reagieren kannst, wenn dein Hund dir mal die Mittelkralle zeigt.

Durchziehen, trainieren, wachsen, sicherer und selbstbewusster gemeinsam durchs Leben gehen. Der zuverlässige Rückruf ist die Basis für Freiheit – diese kannst du euch mit diesem Kurs schenken.

Neue Termine in 2024

🐩 jeder kann teilnehmen, bestenfalls sind Orientierung & Leinenführigkeit bereits trainiert worden
🕓 5 Termine 
🐶 Kleingruppe
🌳 Köln-Lövenich u.U.
💰 145 €

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket M

Investition: 280 Euro

Ich will mehr! Mein Hund soll ohne Leine bei mir bleiben.

Intensivkurs Freifolge

Alle Altersgruppen
4 – 6 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Dein Hund läuft im Alltag auch unter Ablenkung schön orientiert an der Leine. Jetzt müsste er nur noch körperlich und geistig bei dir bleiben, sobald der Karabiner der Leine klickt. Good News: Du bist vermutlich gar nicht so weit von diesem Ziel entfernt, wie du glaubst.
Ziel dieses 5teilers ist, dass ihr einen Spaziergang in der Gruppe in (teilweiser) Freifolge schafft.

Termine in Planung

🐩 Die Leinenführigkeit sitzt zuverlässig in Alltagssituationen
🕓 5 Termine
🐶 Kleingruppe
🌳 örtlich flexibel in Königsdorf, Lövenich, Pulheim
💰 125 €

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket S

Investition: 220 Euro

Hilfe, mein Hund frisst alles vom Boden!

Intensivkurs „Anti-Giftköder“

Alle Altersgruppen
bis 7 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Wenn dein Hund etwas Essbares am Boden findet, gibt es für ihn kein Halten mehr? Er zieht sich alles rein, läuft sogar damit weg, damit du ihm nichts wegnehmen kannst? Das verdirbt nicht nur seinen Magen und deine Stimmung, sondern ist auch gefährlich!

Hier kannst du deinem Hund beibringen, nichts Essbares vom Boden aufzunehmen. Wir sprechen über Regeln und Grenzen, Nein und Aus. Wir trainieren alle potentiell als Giftköder genutzten Lebensmittel in unterschiedlichen Kontexten. Eine 100 %ige Sicherheit kann ich dir leider nicht versprechen, aber ein zuverlässiges Aus und prinzipiell nicht mehr wie ein Staubsauger durchs Leben zu laufen sind durchaus drin. Ein positiver Nebeneffekt: Regeln und Grenzen regelmäßig zu besprechen, ist immer gut für die Beziehung.

Nach diesem Kurs hat dein Hund gelernt, Abstand zu potentiellen Giftködern zu halten und diese nicht aufzunehmen. Ein Spaziergang in der Fußgängerzone oder im Einkaufszentrum wird danach viel entspannter möglich sein. Wenn Giftköderwarnungen für eure Umgebung erscheinen, bist du zwar wie immer umsichtig, aber nicht mehr in Panik. Klingt gut? Ist gut! Sei dabei!

10.10., 17.10., 24.10., 31.10., 14.11.2023 und 21.11.
Dienstag, 18:00 – 19:00

🐩 jeder kann teilnehmen (je früher, desto besser)
🕓 6 Termine 
🐶 max. 7 Mensch-Hund Teams
🌳 mobil in Königsdorf, Lövenich, Pulheim
💰 160€

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket S oder M

Investition: 220 oder 280 Euro

Hilfe, mein Hund jagt!

Intensivkurs „Anti-Jagd-Training“

Alle Altersgruppen
bis 5 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Spaziergänge mit deinem Hund sind für dich ziemlich anstrengend, weil du immerzu die Umgebung im Auge behalten musst? Die kleinste Bewegung in der Ferne oder das leiseste Geräusch sind für deinen Hund das Signal, sich selbständig zu machen?

Hier kannst du deinem Hund beibringen, Bewegungs- oder Duftreizen nicht einfach hinterherzulaufen und lernst, wie du dich verhalten kannst, wenn dein Hund Wild auf Wild ist, stöbert und Spuren verfolgt.

Dein Hund interessiert sich auch oder sogar mehr für Jogger, Radfahrer oder Bälle? Melde dich an! Du erfährst im Detail, was Jagdverhalten ist und wie du es kontrollierst. Du lernst zum Beispiel, die Körpersprache und den Gemütszustand deines Hundes einzuschätzen und in den richtigen Momenten korrigierend einzugreifen. Natürlich befassen wir uns auch mit der „anderen Seite des Problems“, denn Basiswissen über das Leben unserer heimischen Wildtiere hilft dir dabei, brenzlige Situationen zu vermeiden oder zu managen.

Viele praktische Übungen, zum Beispiel für Grundgehorsam, Impulskontrolle, Rückruf, Leinenführigkeit sowie sinnvolle Beschäftigung gehören zum Kursinhalt.

Wenn dein Hund einen guten Basisgehorsam besitzt und noch nicht gejagt hat, eignet sich der Kurs perfekt zur Vorbeugung. Wir wiederholen und vertiefen alle Grunderziehungsthemen, die für das Thema „Beim Menschen bleiben unter Ablenkung“ wichtig sind.

 

Ab 9.9. samstags um 16:00

🐩 ab dem Junghundealter, solider Basisgehorsam
🕓 10 Termine à 60 – 75 Minuten
🐶 Kleingruppe
🌳 mobil in Königsdorf, Lövenich, Pulheim
💰 350 €

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket L

Investition: 460 Euro

Hilfe, mein Hund pöbelt!

Intensivkurs Hundebegegnungen

Alle Altersgruppen
bis 4- 6 Teams
___________________

Mobiles Hundetraining im Rhein-Erft-Kreis und im Kölner Westen und Süden

Dein Hund dreht regelmäßig durch, wenn ihr anderen Hunden begegnet? Du erkennst ihn kaum wieder, möchtest ihm helfen, weißt aber nicht wie? Eure Spaziergänge sind inzwischen nicht mehr erholsam, weil du permanent die Umgebung scannst, um potentiellen Feinden aus dem Weg zu gehen? Das halbe Viertel meidet euch schon? 

Ich helfe dir, dieses lästige, für euch beide stressige Problem möglichst schnell loszuwerden.

Wir sprechen über die Gründe für Stress bei Hundebegegnungen und Pöbeln an der Leine sowie andere Schwierigkeiten wie zum Beispiel Hinlegen oder zu jedem hinziehen sowie viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Es ist wichtig, genau hinzuschauen, um deinen und entgegenkommende Hunde gut einschätzen und dem Ausraten vorbeugen oder es unterbrechen zu können. 

Wir erarbeiten die Orientierung an dir, damit dein Hund weniger Zeit hat, sich mit Ablenkungen zu beschäftigen. Er wird nach Abschluss des Kurses also auch vernünftig an lockerer Leine laufen. Evtl. ist das temporäre Tragen eines Maulkorbs sinnvoll – ich berate dich gern.

Wenn du noch nicht bei mir im Training bist, möchte ich euch im Rahmen eines Erstgespräches kennenlernen, und mit euch einen Trainingsstand erarbeiten, den es für eine erfolgreiche Teilnahme braucht.

Nach Abschluss des Kurses weißt du, warum dein Hund an der Leine pöbelt, kennst Möglichkeiten des Managements und der Unterbrechung und kannst insgesamt entspannter mit Hundebegegnungen umgehen. Dein Hund weiß dann, dass du die Führung übernimmst, und er sich bei Hundebegegnungen entspannen oder zumindest zurücknehmen kann. 

Neue Termine in Planung

🐩 Bestandsteams oder neue Teams nach Erstgespräch und ggf. Einzeltraining 
🕓 6 Termine à 60 – 75 Minuten
🐶 Kleingruppe
🌳 mobil in Königsdorf, Lövenich, Pulheim
💰 200 €

Starte jederzeit individuell und unabhängig in deinem Wunschzeitraum!

Trainingspaket M

Investition: 280 Euro

Der digitale Erste-Hilfe-Kurs*

Hinweis:

*Affiliate-Angebot. Du hast keinerlei Nachteile, wenn du darüber bestellst. Ich bekomme eine kleine Provision und freu mich sehr darüber, dass dir meine Empfehlung weitergeholfen hat. 

Du weißt genau, wann es deinem Hund nicht gut geht, kannst einschätzen, was ein Notfall ist und was du erstmal beobachten und selbst behandeln kannst? Was im Ernstfall zu tun ist, wenn dein Hund einen Unfall oder eine Verletzung hat? Wunderbar!

Wenn nicht, können wir das ändern, und dich zum Profi für das Wohlbefinden deines Hundes machen.

Im digitalen Kurs lernst Du von erfahrenen Tierärzten:

  • den Gesundheitszustand deines Hundes einzuschätzen und einen Notfall zu erkennen
  • wie du in einer Notfallsituation handeln musst, um deinem Liebling bestmöglich zu helfen (von Bissverletzung bis Schokoladenvergiftung)
  • wann und wie du deinen Hund selbst versorgen kannst, wenn kein Gang zum Tierarzt notwendig ist
  • die Grundlagen der Reanimation
  • wie du dich selbst schützt und deinen Hund schonend und sicher transportierst
  • wann und wie du Verbände anlegst

Der digitale Erste-Hilfe-Kurs beinhaltet:

  • ca. 2 Stunden Videomaterial on demand
  • 30 Notfallsituationen
  • optimierte Inhalte für Smartphone, Tablet und Computer

Du bekommst:

  • unbegrenzten, lebenslangen Zugriff auf die Inhalte
  • ein Zertifikat (für Hundetrainer ist der Kurs mit 6 Stunden als Fortbildung anerkannt)
  • 14 Tage Geld-zurück-Garantie

Der Kurs ist von den Tierärztekammern Niedersachen und Schleswig-Holstein zertifiziert. Ich biete diesen Kurs in Zusammenarbeit mit BePetXpert an.