Erziehungsangebot erwachsene Hunde
Teilnahmevoraussetzungen: Altersentsprechender Impfschutz und Parasitenprophylaxe, Heimtierausweis und Haftpflichtversicherung
Teilnehmende Personen pro Hund: Bevorzugt 1, maximal 2 Erwachsene (1 Person arbeitet mit dem Hund)
Einzeltraining
Erstgespräch und
Einzeltraining
Die beste Investition in die Beziehung zu deinem Hund: Beziehungszeit
Spare dir zeitfressende Recherchen und 101 Methoden und Meinungen, die dich letztlich nur verunsichern und gar nicht auf euch zugeschnitten sind. Investiere deine Zeit und Energie in eure Entwicklung und verbringe bald Qualitätszeit mit deinem Hund. Gründe für Einzelstunden gibt es viele:
- Du möchtest (ergänzend) in eurem Tempo am Wunschtermin an euren Themen arbeiten.
- Ein neuer Hund ist eingezogen.
- Du hast das Gefühl, dass dein Hund dich nicht ernstnimmt oder dich regelmäßig ignoriert.
- Dein Hund lässt sich nicht zuverlässig abrufen.
- Deinen Hund interessiert alles andere mehr als du (z.B. Artgenossen oder Jagen).
- Hundebegegnungen fürchtest oder meidest du, weil dein Hund sich dabei sehr aufgeregt u./o. aggressiv verhält.
- Dein Hund reagiert situativ unsicher, ängstlich, überdreht oder aggressiv.
- Dein Hund kann nicht allein bleiben.
Ursächlich für Schwierigkeiten ist selten, dass ein Hund z.B. die Grundsignale nicht beherrscht. Unser intensives, individuelles Training legt den Schwerpukt auf die Mensch-Hund-Beziehung und wird euch Dank einer Verbesserung der Kommunikation schnelle Erfolge bringen.
Der Trainingsprozess:
1. Erstgespräch: Wenn wir uns kennenlernen, möchte ich mich voll auf dich und deinen Hund konzentrieren, denn deine Fragen, euer Miteinander und eure individuellen Ziele sind wichtig.
Wahrscheinlich werde ich dich bitten, mir ein paar Kleinigkeiten zu zeigen, damit ich euren Trainingsbedarf einschätzen und dich beraten kann. Du bekommst eine erste Aufgabe für die Tage nach dem Termin.
Wir besprechen alles, was für uns wichtig ist ist, um uns für oder gegen eine Zusammenarbeit zu entscheiden. Wenn es zwischen uns passt, vereinbaren wir Folgetermine, um intensiv in den Trainingsprozess einsteigen.
2. Intensivtraining: intensive Betreuung für maximalen Fortschritt in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen. Bei akuten Problemen obligatorisch.
Perfekt geeignet für die intensive Arbeit an der Orientierung deines Hundes – auch in herausfordernden Situationen, an Jagdverhalten, Hundebegegnungen und Aggressionsverhalten.
Wir widmen uns euren Themen in alltagsnahen Situationen, damit du im Alltag schnell handlungssicher bist und schnelle Entlastung spürst.
3. Einzelstunde: Die vereinzelte Inanspruchnahme von Einzeltrainings ist zum Beispiel im Anschluss an ein Intensivtraining, ergänzend zu Gruppenstunden oder als Auffrischung, sinnvoll. Einzelstundenpakete zu vergünstigten Preisen auf Anfrage.
Du bekommst in jeder Stunde effektive Übungen und Veränderungsimpulse an die Hand. Wir arbeiten uns mit realisierbaren Zwischenzielen voran, bis wir am Ziel angekommen sind.
Je nach Problemstellung kann eine Trainingseinheit zu Hause oder an einem anderen Ort eurer Wahl erforderlich sein.
Zeit, Ort, Preis
Dienstag bis Samstag
Treffpunkt: n.V. im ca. 5 km Umkreis. Termin an deinem Wunschort möglich.
Erstgespräch, 75 Minuten: 99 Euro
Intensivtraining, 1 Monat, 4 x 75 – 90 Minuten: 380 Euro
Einzelstunde, 45 Minuten: ab 74 Euro
Hausbesuch/Anamnesegespräch bei Problemverhalten, bis 90 Minuten: 130 Euro zzgl. Fahrtkosten
Gruppentraining
Einschulung
Beratung
Lerne uns kennen!
Du möchtest mit deinem erwachsenen Hund an einer unserer Erziehungsgruppen teilnehmen? Uns ist wichtig, dass wir zueinander passen. Ein Minimum an Grunderziehung findet in etwa 3 Monaten statt. Die meisten Teams begleiten wir langfristig. Deswegen ist ein Kennenlernen verpflichtend.
Je nachdem, ob du uns erstmal nur kurz in echt sehen oder direkt individuell beraten werden möchtest, hast du zwei Möglichkeiten.
Gratis Kennenlerntermin:
Zu diesem Gruppentermin kannst du ohne Hund kommen, um uns und unser Angebot kennenzulernen. Es erfolgt keine individuelle Beratung. Es ist nicht möglich, zu beliebigen Zeiten spontan vorbeizukommen, wir wollen uns voll auf unsere Teams konzentrieren.
Einschulung & Beratung:
Bei einem Einzeltermin eurer Wahl nehmen wir uns Zeit, beantworten erste Fragen und beraten euch, welches Angebot am besten zu euch passt. Damit ihr mit eurer Wahl glücklich seid und das bekommt, was ihr wirklich braucht.
30 Minuten: Für eine kurze Einschätzung und Einschulung in eine Gruppe, ideal für unbeschriebene Blätter, bzw. Teams ohne Schwierigkeiten.
Erstgespräch: Für Hunde mit Geschichte, wenn ihr viele Fragen oder Schwierigkeiten habt.
Details, Zeit & Ort
Kostenlose Kennenlerntermine
Pulheim-Manstedten, Büsdorfer Str. 30a
Köln-Lövenich, Am Heidstamm
Dauer: ca. 30 Minuten
Beratungstermine:
Individuellen Termin online buchen.
Ort: n.V.
Preis: ab 45 Euro
Ohne Einschätzung des Hundes erfolgt keine Aufnahme in ein Gruppenangebot.
Trainings-
Spaziergänge Ferien
Junge und erwachsene Hunde
Anfänger und Fortgeschrittene
Alle Hunde jeden Alters, auch aus dem Tierschutz
6 – 10 Teams
___________________

Fresh-up your Grunderziehung!
Sommer, Sonne, Ferienzeit
Wir bieten dir die Möglichkeit, bei kleinen Spaziergängen die Grundsignale zu üben und zu festigen und mit abwechslungsreichen Übungen deinen Hund schon morgens, wenn es noch kühl ist, zu beschäftigen.
Der Kurs ist für alle geeignet, die die Grundsignale beherrschen und an fremden Orten in der Gruppe (nach kurzer Eingewöhnungszeit) konzentriert mitarbeiten können. Die Übungen werden eurem Trainingsstand angepasst.
Du kannst einzelne Stunden buchen oder eine vergünstigte 5er-Karte buchen. Die Stunden finden ab 3 Teilnehmerteams an unterschiedlichen Orten statt.
Es dürfen auch neue Teams dazukommen, die unser Training kennenlernen möchten.
Das lernt ihr hier:
In der Kleingruppe üben wir unter anderem
- wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommst und hältst,
- wie dein Hund die Grundsignale zuverlässig ausführt und sich dich in Alltagssituationen entspannt begleitet,
- wie du die Führung übernimmst und er dir an lockerer Leine folgt,
- wie du deinen Hund unterbrichst, wenn er doch mal wieder etwas Besserers vor hat und ihm zeigst, was du von ihm möchtest,
- Beschäftigungsideen für ein schöneres Miteinander.
Wir übertragen das bisher Erlernte in euren Alltag.
Zeit, Ort, Preis
Während der Sommerferien mittwochs von 8:30 bis 9:30
Mobiles Hundetraining
Preis: 25 Euro/Stunde oder 110 Euro für eine 5er-Karte
Ist dieses Angebot das richtige für mich?
Bei diesem wöchentlichen Angebot findest du eine hochwertige, auf bestmögliche Weiterentwicklung ausgerichtete Betreuung in Kleingruppen. Eine regelmäßige Teilnahme an den Gruppenstunden sowie kontinuierliches Üben werden für gute bis sehr gute Trainingserfolge vorausgesetzt.
Bei Schwierigkeiten im Miteinander, die den Rahmen einer Gruppenstunde sprengen, ist die Inanspruchnahme ergänzender individueller Unterstützung notwendig. Wenn du bereit bist, dich über einen Zeitraum von einigen Monaten für die Erziehung deines Hundes zu engagieren und in euer Miteinander zu investieren, bist du hier richtig.
Grund-
Erziehung
Junge und erwachsene Hunde
Anfänger und Fortgeschrittene
Alle Hunde jeden Alters, auch aus dem Tierschutz
6 – 8 Teams
___________________
Gruppentraining für Anfänger bis Fortgeschrittene
Du möchtest deinen Hund zu einem entspannten, zuverlässigen Alltagsbegleiter machen?
Bei euren Spaziergängen willst du entscheiden, wohin ihr in welchem Tempo geht, aber dein Hund nimmt dich bisher kaum wahr und zieht dich durch die Gegend? Oder er ist an allem anderen interessiert, nur nicht daran, dass du ihn rufst? Dir ist wichtig, dass ihr entspannt spazieren gehen könnt, und du bestimmst was ihr tut?
Du wünschst dir, mit deinem Hund von anderen als Team wahrgenommen zu werden, anstatt mitleidig angeschaut oder sogar gemieden zu werden?
Wenn Du mit Deinem Hund endlich so entspannt spazieren gehen möchtest, wie Du es Dir schon immer gewünscht hast, ist dieses Format das Richtige für dich.
Das lernt ihr hier:
In der Kleingruppe zeigen wir dir unter anderem
- wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommst und hältst,
- wie du die Führung übernimmst und er dir an lockerer Leine folgt,
- wie du deinen Hund unterbrichst, wenn er doch mal wieder etwas Besserers vor hat und ihm zeigst, was du von ihm möchtest,
- wie du es schaffst, dass dein Hund künftig mehr Freiheiten genießen kann, weil du dich darauf verlassen kannst, dass er kommt, wenn du ihn rufst,
- wie du das Verhalten von Hunden mit und ohne Leine einschätzt und beeinflusst,
- Beschäftigungsideen für ein schöneres Miteinander.
Schritt für Schritt erlernen, festigen und stärken wir das Erlernte und übertragen es in euren Alltag. Wir arbeiten 3stufig:
Grunderziehung 1: Lernen (3 Monate)
Grunderziehung 2 & 3: Festigen und Vertiefen (6 Monate)
Wir empfehlen die Belegung von Grunderziehung 1 – 3 für ein verlässliches, gutes Ergebnis.
Zeit, Ort, Preis
Samstag, 12:00 Uhr – Grunderziehung erwachsene Hunde (Tierschutz)
Samstag, 13:00 Uhr – Grunderziehung 1
Samstag, 14:00 Uhr – Grunderziehung 1
Samstag, 15:00 Uhr – Grunderziehung 2 & 3
Köln-Lövenich, Königsdorf u.U.
Dienstag, 18:00 Uhr – GE 1 (ab 18.3.)
Pulheim-Manstedten
Ab 85 Euro/Monat
Maximal 2 Erwachsene pro Hund (1 davon Zuschauer, passiv).
Zusätzliche Begleitung in Einzelstunden bei Bedarf möglich.
Eine Kombination aus Gruppen- und Einzelstunden empfehlen wir, wenn dies dein erster Hund ist, du spezielle Ziele und Wünsche hast, noch keine Hundeschule besucht hast, oder Schwierigkeiten bestehen.
Ist dieses Angebot das richtige für mich?
Bei diesem wöchentlichen Angebot findest du eine hochwertige, auf bestmögliche Weiterentwicklung ausgerichtete Betreuung in Kleingruppen. Eine regelmäßige Teilnahme an den Gruppenstunden sowie kontinuierliches Üben werden für gute bis sehr gute Trainingserfolge vorausgesetzt.
Bei Schwierigkeiten im Miteinander, die den Rahmen einer Gruppenstunde sprengen, ist die Inanspruchnahme ergänzender individueller Unterstützung notwendig. Wenn du bereit bist, dich über einen Zeitraum von einigen Monaten für die Erziehung deines Hundes zu engagieren und in euer Miteinander zu investieren, bist du hier richtig.
Dranbleiber
Alltagstraining
Fortgeschrittene
bis 10 Teams
___________________
Für Fortgeschrittene
Du hast Erziehungskurse oder Einzelstunden erfolgreich absolviert und möchtest nun in freier Wildbahn mit unterstützenden Partnerteams den Gehorsam deines Hundes festigen, testen und vertiefen? Du weißt grundsätzlich, wie Du Situationen des Alltags handeln kannst, bist aber froh über Anleitung und organisierte Trainingsstunden? Dann ist das Alltagstraining dein Format. Wir trainieren im Rahmen von Spaziergängen oder Ausflügen schwerpunktmäßig Rückruf, Leinenführigkeit, Freifolge, Begegnungen und Impulskontrolle.
Auch das Sozialverhalten deines Hundes behalten wir im Auge und suchen bewusst Situationen auf, in denen du Schwierigkeiten mit einem Blick und Hilfe von Außen bewältigen kannst.
Damit das, was du dir an Fähigkeiten erarbeitet hast, dauerhaft erhalten bleibt, erinnere ich dich regelmäßig daran, an euren Themen dranzubleiben. Wie beim Sport gilt auch hier: „Use it or lose it!“. Außerdem ist es schön, bekannte Gesichter regelmäßig wiederzusehen und neue Teams kennenzulernen.
Kreative Übungsideen für mehr Spaß im Alltag und in der Freizeit kommen hinzu, sodass dir diese regelmäßigen Dates mit deinem Hund nie langweilig werden.
Achtung: Momentan haben wir aufgrund des großen Andrangs nur wenig Kapazitäten für neue Teams und nehmen ausschließlich engagierte und zuverlässige Teams auf, die zu uns passen und an einer beständigen, intensiven Zusammenarbeit interessiert sind.
Zeit, Ort, Preis
Freitag, 17:00 h – Mobil
Samstag, 9:30 h – Mobil
Samstag, 10:30 h – Mobil
Köln-Lövenich & Frechen-Königsdorf u.U.
89 Euro/Monat
Mix it!
Fortgeschrittene & Profis
4 – 8 Teams
___________________
Kreative Gruppenarbeit - Gehorsam, Freizeit, Spaß
Das kreative Freizeitangebot für grunderzogene Teams, die auf abwechslungsreiche und motivierende Art an wechselnden Orten die Basissignale auffrischen und vertiefen und gleichzeitig ihren Hund beschäftigen und motorisch fördern möchten. Wir legen besonderen Wert auf die Schulung der menschlichen Körpersprache.
Die Voraussetzungen für eine Teilnahme sind:
- Bestandsteams/neue Teams nach Einschulungstermin,
- Spaß und Freude an kreativer Freizeitbeschäftigung,
- abgeschlossene Grunderziehung
- konzentrierte und ruhige Gruppenarbeit möglich,
- Lust auf vertiefendes Training an wechselnden Orten.
Ihr werdet Bekanntes wiederholen und viel Neues dazulernen, zum Beispiel Distanz- und Lenkarbeit an verschiedenen Hindernissen, Apportieren, Nasenarbeit, usw. Freut euch auf Spaß und Bewegung mit eurem Hund!
Jedes Team hat andere Voraussetzungen und Ziele. Deshalb gibt es bei uns keine starre Anzahl an Kursstunden, sondern du bestimmst, wann und wie lang du bei diesem Format dabei sein möchtest. Du kannst jederzeit ein- und aussteigen oder eine Pause machen.
Zeit, Ort, Preis
14tägig Samstag, 17 h
Mobiles Hundetraining
59 Euro/Monat
Praktisches, lebensnahes Training für euren Alltag – nicht für den Hundeplatz!
Für alle, die mit einem erwachsenen Hund und Vorkenntnissen ins Training einsteigen und in überschaubarer Zeit ihre Ziele erreichen wollen.
Mit dem Trainingskonzept Königsköter De Luxe kannst du systematisch Nägel mit Köpfen machen und im Anschluss mit einem zuverlässigen Alltagsbegleiter durch’s Leben gehen.
Du wünschst dir einen gut erzogenen Hund, der für dich alles andere links liegen lässt? Du hast schon viel trainiert, vielleicht sogar die Begleithundeprüfung absolviert? Ohne Ablenkung, auf dem Platz oder mit Leckerchen weiß dein Hund genau, worum es geht, nur im Alltag funktioniert vieles noch nicht so, wie du es dir wünschst?
Mit diesem Kombikurs kannst du alles lernen, was für einen entspannten Alltag wichtig ist. In kleinen Gruppen motivierter Teams erarbeiten wir einen soliden Alltagsgehorsam. Du lernst Schritt für Schritt, aus deinem Hund einen zuverlässigen Begleiter zu machen, mit dem du überall positiv auffällst.