Leinenrambo, Nervenraubtier, Schissbuchse oder Hobbyjäger – was ist deiner für einer? Lass es uns herausfinden!

Bei mir lernst du, deinen Hund zu verstehen und an eurer Beziehung zu arbeiten. Nur so kann Training  funktionieren. Euer Königreich baut ihr gemeinsam auf. Vom Keller bis zum Dach dauert es eine Weile.

Hab keine Angst vor Fehlern, denn dadurch
entwickelt ihr euch weiter.

Also: stolpern, aufstehen, Krönchen richten! 

 

Leinenrambo, Nervenraubtier, Schissbuchse oder Hobbyjäger – was ist deiner für einer? Lass es uns herausfinden!

Bei mir lernst du, deinen Hund zu verstehen und an eurer Beziehung zu arbeiten. Nur so kann Training  funktionieren. Euer Königreich baut ihr gemeinsam auf. Vom Keller bis zum Dach dauert es eine Weile.

Hab keine Angst vor Fehlern, denn dadurch
entwickelt ihr euch weiter.

Also: stolpern, aufstehen, Krönchen richten! 

Hundeerziehung und -training
Rhein-Erft-Kreis & Köln West

 

Professionelle Begleitung von Anfang an
Individuelle Erziehungsberatung
Schnelle Hilfe bei Problemverhalten
Beschäftigungs- und Freizeitangebote

Unsere Anforderungen an ein Zusammenleben mit Hund haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Deshalb wird Hundeschule bei mir neu gedacht: Schema F für alle war gestern. Ideenlosigkeit, Extreme und Ideologien verhindern die Entstehung einer gesunden Mensch-Hund-Beziehung. Deshalb haben sie in meinem Denken und meiner Arbeit keinen Platz. Ich arbeite methodenoffen und schaue über den Tellerrand hinaus.

Hundeschulen gibt es wie Sand am Meer! Warum zu Königsköter?

  • Dein Hund soll ein entspannter, gut erzogener Alltagsbegleiter werden.
  • Du möchtest deinen Hund verstehen und erfahren, was dich in Sachen Erziehung wirklich weiterbringt.
  • Eine ausgewogene, enge Beziehung zu deinem Hund ist dir wichtig. Du freust dich schon darauf, dass bald jeder euch als Einheit bewundern wird.
  • Du wünschst dir, dass dein Hund auf dich hört, ohne dass du ihn locken, bestechen oder ablenken musst.
  • Du bist bereit, dir für die Erziehung deines Hundes Zeit zu nehmen und regelmäßig zu üben.
  • Du bist schon in Hundeschulen gewesen, aber der gewünschte Erfolg hat sich nicht eingestellt. Du willst dich nicht weiter im Kreis drehen.

 Das biete ich dir:

  • Ich betreibe meine Hundeschule hauptberuflich. Die Wartezeiten auf einen Termin halten sich in Grenzen. Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, bist du für die nächsten Wochen eingeplant.
  • Wenn du offen für Veränderung und Weiterentwicklung bist und auch am Ball bleiben kannst, wenn es mal ungewohnt oder anstrengend wird, werden wir uns über schnelle Fortschritte freuen.
  • Bei mir geht Qualität vor Quantität. Für mich bist du keine Nummer in der Kundenkartei. Mir ist es wichtig, dich vorurteilsfrei, wertschätzend und ehrlich zu beraten. Dein Engagement und Vertrauen motivieren mich.
  • Schwierigkeiten werden bei mir nicht vermieden, sie sind willkommene Chancen, eure Beziehung neu zu ordnen.
  • Für frischen Wind sorgen Kooperationen mit Kolleg*innen. Mein Werkzeugkoffer wird im Rahmen regelmäßiger Fortbildungen bei namhaften Dozenten mit sinnvollen Tools bestückt – so finden wir auch für euch die passende Strategie.

Erziehung bedeutet, Probleme an der Wurzel zu packen. Vertraue dem Prozess, dir, deinem Hund und mir – und werde nach und nach immer handlungsfähiger

 

Königsköter werden – Wo startet ihr?

Auf der Suche nach einer artgerechten Beschäftigung für meine jagdlich motivierten Hunde habe ich mit Nicole eine Trainerin gefunden, die das Apportieren genauso liebt wie wir. Ihre Trainingsspaziergänge gestaltet sie abwechslungsreich. Es ist immer eine Kombination aus Grundgehorsam und verschiedenen Übungen aus dem Dummytrainig. Es macht uns immer wahnsinnig viel Spaß, und wir sind gerne dabei.

Sabine mit Daryl und Luke

Vielen Dank für deine kompetente und freundliche Unterstützung von uns in Freyas Welpen- und Junge-Wilde-Zeit. In lockerer Atmosphäre haben wir viel gelernt und wären ohne dich nicht da, wo wir mit ihr heute stehen.

Petra, Wolfgang, Tessa und Matteo mit Freya

Nicole hat uns als Ersthundebesitzer in den ersten Monaten mit unserem Vogel begleitet. Ihr großes Fachwissen hat sie ruhig und gelassen, mit viel Motivation und Kreativität vermittelt, und das immer auf Augenhöhe. Wir haben eine Menge gelernt und uns auf jede Trainingsstunde gefreut – tausend Dank!

Nadine und Ingo mit Birdy

Hallo, ich bin Nicole Spier.

Mein Motto ist: Die Hundewelt braucht Hundemenschen!

Und: Ich l(i)ebe Hundetraining!

Hunde sind wundervolle Geschöpfe, die uns aus vollem Herzen ihr Vertrauen und lebenslange Freundschaft schenken.

Sie sind lernwillig und anpassungsfähig, leben im Hier und Jetzt und sind immer authentisch. Sie verdienen es, dass wir uns auf sie einlassen, sie verstehen und ihre Bedürfnisse achten. Mit der Entscheidung für einen Hund übernehmen wir die Verantwortung für einen Sozialpartner, an den viele Erwartungen geknüpft sind. Wir Menschen lernen von Kindesbeinen an, uns Lebenskontexten anzupassen. Auch unseren Hunden müssen wir beibringen, wie sie sich in unserer Welt verhalten sollen, um angenehme Begleiter zu werden.

Gut erzogene Hunde fallen positiv auf. Oft werde ich gefragt, wie man „das macht, dass die so gut hören“. Um Menschen dabei zu helfen, mit ihren Hunden zu Teams zusammenzuwachsen, fiel meine Wahl auf eine Ausbildung, die Hund und Mensch gleichermaßen in den Fokus rückt.

Einen Hund zu erziehen, erfordert viel mehr als theoretisches Wissen, Technik oder eine Methode. Es geht um mehr als Sitz, Platz und Fuß – nämlich um eine gemeinsame Sprache zwischen dir und deinem Hund. Eine verlässliche, authentische Beziehung zu führen, in der allen ihre Rolle klar ist, bedeutet Arbeit und kann Nerven kosten. Hundemensch zu werden, ist ein Geschenk und mit persönlicher Weiterentwicklung verbunden. Die Freude daran möchte ich in dir wecken. Ich möchte dir eine Stütze sein, wenn du zweifelst oder scheiterst – und mich mit dir freuen, wenn Erfolge sichtbar werden.

Für weitere Informationen und interessante Inhalte folge mir gern bei Facebook und schau regelmäßig in meinen Blog.

Meine Ziele

  • Du übernimmst für deinen Hund die Rolle des zuverlässigen Ansprechpartners, kannst verbindlich und fair mit ihm kommunizieren.
  • Damit weißt du, was für euer Zusammenleben wichtig ist, und erreichst dieses Ziel.
  • Du und dein Hund könnt euch aufeinander verlassen. So kannst du ihm so viel Freiheit wie möglich schenken.

Meine Qualifikation

  • Hundetrainerin (KynoLogisch GbR) mit amtlicher Zulassung nach § 11, Abs. 1, Nr. 8f TierSchG durch das Veterinäramt des Rhein-Erft-Kreises
  • Absolventin des Fachlehrgangs Aggression der Hundeakademie Perditabbe
  • Praktikumswoche Aggression bei Thomas Baumann
  • Regelmäßige Teilnahme an Workshops in Tierheimen
  • Mitarbeit in einer Hundetagesbetreuung
  • Unterstützung einer Tierschutzorganisation
  • Abschluss mit Magister in Sportwissenschaften, Sportmedizin und Pädagogik (M. A.)
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, etwa bei Daniel Herter, Sami El Ayachi, Normen Mrozinski, etc.
  • Schwerpunkte und Interessen: Soziales Lernen, Welpen und Junghunde, Alltagstraining für Familienhunde, Problemverhalten, artgerechte Beschäftigung, Jagdersatztraining, Sport und Freizeit mit Hund, körpersprachliche Kommunikation.

Die Spaziergänge mit Nicole sind immer klasse. Eine tolle Mischung aus Leinenführigkeit, Apportier-/Dummytraining und Freilauf. Selbst meine Kaya apportiert mittlerweile gerne. Perfekt!

Birgit mit Kaya

Liebe Nicole, ich bin froh, dich als Trainerin gehabt zu haben und dass ich viele wichtige Dinge von dir gelernt habe. Mögest du noch vielen weiteren Hundehaltern zeigen, wie sie ihren Hund besser verstehen.

Simeon mit Balin

Ich bin soooo begeistert von Nicole als Hundetrainerin. Für meinen Leinenrüpel Pepper hab ich endlich eine Idee, wie es funktionieren kann. Und überhaupt – sie hat ein klasse Konzept, eine klare Sprache und ist mit Herzblut dabei. Besser geht nicht. Ich bin froh, dass ich sie als Ansprechpartnerin für alle Hunde“probleme“ habe.

Susanne mit Pepper

Wie kann ich dir helfen?

Ich freue mich, dich und deinen Königsköter kennenzulernen!
Für ein kurzes, unverbindliches Kennenlernen und zur Klärung deiner Fragen erreichst du mich unter

Telefon: 0151 54858141

Es ist schon alles klar?
Dann buche direkt deinen Wunschtermin.

Kurskalender

(Dies ist der reguläre Wochenplan. Eine Übersicht über weitere Angebote findest du hier)

Montag

Ruhetag

Mittwoch

18:15 – 19:15
(im Winter)
Sozialkontakt, Sozialkompetenz & Spiel
Köln-Lövenich 

Donnerstag

18:00– 20:00
Intensivkurse
Köln-Lövenich/Mobil

Samstag

11:00 – 12:00 
Welpen
Köln-Lövenich/Mobil

12:00 – 13:00 
Junghunde 1
(ab ca.5 Monate)
Köln-Lövenich/Mobil

13:00 – 14:00
Grunderziehung erwachsene Hunde
(Anfänger – Fortgeschrittene)
Köln-Lövenich/Mobil

14:00 – 15:00
Junghunde 2
(ab ca. 7 Monate)
Köln-Lövenich/Mobil

15:00 h
Junghunde 1
(ab 4 Monate)
Köln-Lövenich/Mobil

16:00 h
Intensivkurs jagende Hunde
Köln-Lövenich/Mobil

Treffpunkte

Sonntag = Ruhetag.

Mobiles Hundetraining
Treffpunkte und
Hausbesuche nach Vereinbarung

Trainingsgelände Köln-Lövenich:
Hundetagesstätte Hundeweide am Heidstamm, 50859 Köln-Lövenich
Für’s Navi: Friedhof, Lövenich