Vom Angsthund, der keiner ist
Nicht selten kommt es vor, dass in den Anmeldungen zum Erstgespräch Hunde als Angsthunde angekündigt werden. Ängstlichkeit oder Unsicherheit sind für mich nichts Negatives, da Hunde wie Menschen ihren Emotionen Ausdruck verleihen dürfen. Angst kann durchaus hilfreich...
Umgang mit Konflikten – Mensch vs. Hund
Mittwoch, 10:45 Uhr in Deutschland. Ich stehe mit einer Kundin und ihrem Hund an ihrem Auto auf einem ruhigen Wanderparkplatz. Der Hund ist angeleint, wir unterhalten uns. Es ist ein kleiner, lockiger, niedlicher Hund, dem man auf den ersten Blick wahrscheinlich nicht...
Aus dem Alltag einer Hundetrainerin
Bereit, die Perspektive zu wechseln? Heute möchte ich euch auf die Seite derjenigen mitnehmen, die ihre Jobs lieben und für euch und eure Hunde jeden Tag ihr Bestes geben: Trainer, Betreuer, Gassigeher, Friseure, Tierärzte und ihre Teams, Physios, Pfleger, etc. Wir...
Welpen- und Junghundestunde oder Ballermannparty?
Warum ist der Besuch einer professionell geführten Welpen- und Junghundestunde sinnvoll? – Eine berechtigte Frage, gerade, wenn dein erster Hund einzieht. Menschen, die schon einen oder auch mehrere Hunde hatten, oder von anderen Angeboten zu mir wechseln,...