Workshops
Teilnahmevoraussetzungen: Altersentsprechender Impfschutz und Parasitenprophylaxe, Heimtierausweis und Haftpflichtversicherung
Teilnehmende Personen pro Hund: 1 Erwachsener
Hunde und ihre Persönlichkeit
Alle Altersgruppen, maximal 6 Teams
___________________

Wer bist du und wenn ja wie viele?
Workshop, 2-teilig
Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit, geprägt durch Erfahrungen und Geschichte. Egal ob Rasse- oder Tierschutzhund. Diese entwickelt sich stetig – und als Bezugsperson kannst du sie aktiv begleiten.
In diesem zweiteiligen Workshop lernst du, deinen Hund besser zu verstehen und eine starke Basis für ein entspanntes Miteinander zu schaffen.
Sei dabei und entdecke deinen Hund neu!
Das lernt ihr hier:
Teil 1
- Lerne die Persönlichkeit deines Hundes mit Hilfe von Verhaltensanalysen besser kennen.
- Entedecke den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das Verhalten deines Hundes.
- Übertrage deine neuen Erfahrungen auf euren Alltag.
- Eigne dir nützliches Fachwissen in Theorie und Praxis an.
Teil 2
- Wende dein Wissen aus unterschiedlichen Perspektiven an und beobachte die Veränderungen im Verhalten deines Hundes.
- Lerne, wie du die persönlichen Verhaltensmerkmale deines Hundes anpassen und begleiten kannst.
- Nimm Einfluss auf euren Alltag. Wo und wann benötigt dein Hund Unterstützung in Form von Regeln und Grenzen? Wo und wann lebt ihr eure Freiheit?
- Vertiefe dein Fachwissen und Praxis.
Zeit, Ort, Preis
Sommer:
1. und 15. Juni 2025
11:00 – 17:00
Herbst:
14. und 28. September 2025
11:00 – 17:00
Pulheim-Manstedten (wetterunabhängig, Parkplatz auf dem Gelände)
Preis: 379 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Hundemenschen
Bitte beachte die Stornofrist von 30 Tagen.
Eine Kooperation mit Claire Hassemer
Longieren
Alle Altersgruppen
___________________
Körpersprachliches Longieren
Beim körpersprachlichen Longieren geht es darum den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und zur gezielten Kommunikation mit seinem Hund einzusetzen, aber ihm auch Regeln und Grenzen zu erklären. Diese Form der Kommunikation kann neben einem schönen und intensiven Miteinander am Longierkreis auch in vielen Alltagssituationen verwendet werden.
Manu Ribbecke aus Gießen freut sich auf all diejenigen, die Lust auf eine konzentrierte Beziehungsarbeit mit ihrem Hund am Longierkreis haben.
Das lernt ihr hier:
Bei diesem Workshop steht ihr sprichwörtlich im Mittelpunkt. Manus Ziel ist es, euch zu vermitteln, euren Körper zur Kommunikation mit eurem Hund einzusetzen, um Missverständnisse zu minimieren und die Beziehung zwischen Mensch und Hund zu stärken.
Zeit, Ort, Preis
27.04.2025
10:00 – 16:00
Köln-Lövenich
Hunde lesen lernen I
Alle Altersgruppen
Teilnahme auch ohne Hund möglich
___________________
Teil 1 - Basiswissen
Hunde kommunizieren über ihre Körpersprache mit ihrer Umwelt – und somit auch mit uns. Über ihr Ausdrucksverhalten zeigen sie Emotionen, Motivationen und Bedürfnisse. Wenn du als Hundemensch die Basics der Hundesprache kennst, kannst du deinen Hund in vielen Situationen besser verstehen und einschätzen.
Das Angebot ist explizit auch für Menschen geeignet, die sich vor Hunden fürchten. Wer Hunde versteht und einschätzen kann, kann souveräner entscheiden und handeln.
Voraussetzung: In Teil 1 werden die teilnehmenden Hunde überwiegend einzeln beobachten, daher sollte dein Hund kein Problem damit haben, eine Zeitlang im schattigen Wartebereich oder am Rand ruhig zu warten.
Die Teilnahmegebühr gilt für je 1 Person mit 1 Hund. Zuschauer zahlen den halben Preis.
Das lernt ihr hier:
In Teil 1 erarbeiten wir dein Grundwissen über die Körpersprache des Hundes. Zum Beispiel:
- Mit welchen Körperteilen kommunizieren Hunde?
- Bedeutung unterschiedlicher Körperhaltungen. Zum Beispiel: wie erkenne ich, dass mein Hund sich unwohl fühlt.
- Wie erkennst du, was ein Hund als nächstes tut und was in ihm vorgeht?
Der Workshop ist für alle Hundemenschen, die die Körpersprache von Hunden besser verstehen möchten.
Zeit, Ort, Preis
Termine für 2025 in Planung
Lövenich
99 Euro 1 Person mit Hund
50 Euro 1 Person ohne Hund
Eine Kooperation mit Claire Hassemer
Hunde lesen lernen II
Alle Altersgruppen
Teilnahme auch ohne Hund möglich
___________________
Teil 2 - Begegnungen/Konflikte
Hunde kommunizieren über ihre Körpersprache mit ihrer Umwelt – und somit auch mit uns. Über ihr Ausdrucksverhalten zeigen sie Emotionen, Motivationen und Bedürfnisse. Wenn du als Hundemensch die Hundesprache kennst, kannst du deinen Hund in vielen Situationen besser verstehen und einschätzen.
Das Angebot ist explizit auch für Menschen geeignet, die sich vor Hunden fürchten. Wer Hunde versteht und einschätzen kann, kann souveräner entscheiden und handeln.
Voraussetzungen:
- Teilnahme an Teil 1 oder Grundkenntnisse in Ausdrucksverhalten.
- Die teilnehmenden Hunde werden im Kontakt beobachtet, daher sollte dein Hund einen Maulkorb tragen, wenn er mit Artgenossen und/oder Menschen nicht immer verträglich ist.
- Dein Hund sollte kein Problem damit haben, eine Zeitlang im schattigen Wartebereich oder am Rand ruhig zu warten.
Das lernt ihr hier:
In Teil 2 erweitern wir dein Grundwissen über die Körpersprache um die innerartliche Kommunikation, also Hundebegegnungen mit und ohne Leine. Der Workshop ist für alle Hundemenschen, die die Körpersprache von Hunden bei Hundebegegnungen besser verstehen möchten.
Zeit, Ort, Preis
22.09.2024, 15:00 – 18:00
Köln-Lövenich
99 Euro 1 Person mit Hund
50 Euro 1 Person ohne Hund